
Fußverkehrs-Checks NRW
Zu Fuß zu gehen ist die natürlichste und umweltfreundlichste, Art, sich fortzubewegen. In der Planung des öffentlichen Raums bleibt für Fußgänger*innen trotzdem oft nur der Rest der Flächen übrig, die für Auto, Fahrrad und ÖPNV vorgesehen sind.
Das Zukunftsnetz Mobilität NRW und das NRW-Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr wollen das ändern. Seit 2019 bieten sie den Netzwerk-Mitgliedern Fußverkehrs-Checks an. Die Stadt Ahlen ist eine von zwölf ausgewählten Kommunen, in der 2024 gemeinsame Rundgänge von Bürger*innen, städtischen Mitarbeiter*innen und Verkehrsplaner*innen zu besseren Fußwegen führen sollen. Der Schwerpunkt liegt dort auf einer fußgängerfreundlichen Gestaltung der Innenstadt, mit der die Attraktivität und...